Die nächste LiLa Spätlese findet am 15. Januar 2025 statt. Als Gäste haben wir diesmal Sigrid Eggersglüß und Jürgen Schevel eingeladen.

Karten gibt es ab sofort für 8 Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung Thalia  oder an der Abendkasse für 10 Euro. 

 

Sigrid Eggersglüß wurde 1949 in Koblenz geboren und erlernte den Beruf der Buchhändlerin. Anschließend arbeitete sie in verschiedenen Buchhandlungen u.a. einige Jahre in Ravensburg nahe dem Bodensee. Vor über 40 Jahren zog sie mir ihrer Familie nach Bad Bentheim. Das Lesen war für sie immer Hobby und Beruf gleichzeitig, in den achtziger Jahren wollte sie das Schreiben professioneller erlernen und nahm an einem zweijährigen Schreibseminar teil. Kurzgeschichten sind in Anthologien erschienen und an Literaturwettbewerben nahm sie mehrmals erfolgreich teil. Es folgten Lesungen in verschiedenen Städten, so auch hier bereits einige Male in der Kornmühle bei der LiLa Spätlese. Am 15.1. wird sie zwei ihrer Kurzgeschichten lesen.

 

                                            Sigrid Eggersglüß

Über zwei Jahre hat Jürgen Schevel aus Bad Bentheim an seinem Buch mit Erzählungen, Überlieferungen, Legenden und Sagen aus der Obergrafschaft gearbeitet und darin 107 Beiträge zusammengetragen und überarbeitet, darunter etliche bisher unveröffentlichte Geschichten. „Früher waren die Menschen an langen dunklen Winterabenden mit dem Erzählen von Geschichten beschäftigt“, sagt Schevel in einem Interview mit den Grafschafter Nachrichten und ergänzt, es gehe darum, diese Geschichten für die Zukunft zu erhalten und vielleicht sogar die Erzähltradition wiederzubeleben. Eine Auswahl der Geschichten wird er in der LiLa Spätlese vortragen.

Hier findet die LiLa Spätlese statt: Kornmühle Nordhorn, Mühlendamm 1b

Druckversion | Sitemap
Martin Liening und Mathias Meyer-Langenhoff